Ab dem 25.05.2018 tritt eine neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Aufgrund dessen ist vorerst an dieser Stelle keine Registrierung mehr möglich.
Wir bitten um euer Verständnis!
Archiv
Bezirkskönigschiessen und Ball der Könige
03.08.2022
Unzählige schicke Kleider, Uniformen, ein Fahnenmeer und ganz viel Musik: Der Bezirk Warburg im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat in Bühne ein rauschendes Fest gefeiert. Allein 13 Königspaare mit ihren jeweiligen Hofstaaten zogen durch das Dorf, in dem der amtierende Bezirkskönig Patrick Walter mit seiner Königin Eva Walter zuhause ist.
Gleichzeitig wurde der neue Bezirkskönig ermittelt: Beim Schießen hatte Wolfgang Mönnikes aus Dringenberg die Nase vorn. Er gewann den Wettbewerb mit 26 Ringen. Bezirksprinz wurde Jonas van Plüer und Bezirksschülerprinz Marvin Million aus Borgentreich.
Am Bezirksschützenfest und gleichzeitigen Ball der Könige nahmen die Bruderschaften von St. Fabian und Sebastian Altenheerse, St. Sebastianus Borgentreich, St. Vitus Bühne, St. Sebastian Gehrden, St. Sebastianus Dringenberg, St. Kilian Helmern, St. Josef Kühlsen, St. Johannes Nepomuk Manrode, St. Sturmius Muddenhagen, St. Meinolfus Natingen, St. Nikolaus Natzungen, St. Fabian und Sebastian Neuenheerse und St. Hubertus Siddessen teil.
Unter Fotos sind Bilder zum Bezirksschützenfest zu sehen.
Das Bezirkskönigsschießen 2022 wurde unterstützt durch die Initiative “Neustart Miteinander“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bezirkskönigsschießen 2022
26.07.2022

Schützenfest 2022
28.06.2022
Endlich wieder zusammen Schützenfest feiern!
Jubelnder Applaus und strahlender Sonnenschein. Das war die königliche Mischung, die das Königspaar Vanessa und Daniel Schmidt in den Straßen von Bühne erwartete. Die Königin trug beim ersten Fest nach der langen Coronapause ein kräftig blaues Kleid mit Schleppe. Ein Strauß aus cremefarbenen Rosen setzte dabei einen kontrastreichen Akzent.
Mit ihrem Hofstaat Roland Klare und Jasmin Schmidt, Vito und Conny Battaglia, Adrian Martin aus Welda und Alina Beckert aus Borgentreich, Adrian und Tina Wörth sowie Steve Remme aus Scherfede und Lea Schmidt zogen die beiden Majestäten durch die Straßen des Ortes. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von den Musikvereinen Bühne und Auenhausen und dem Spielmannszügen Eberschütz und Dalhausen.
Auf dem diesjährigen Schützenfest der St. Vitus Bruderschaft Bühne wurde nicht nur das amtierende Königspaar Daniel und Vanessa Schmidt bejubelt, sondern auch die Jubiläumsmajestäten. Zum 25. Jubiläum konnte Karl-Josef Klare am Sonntag in der Alsterhalle gratuliert werden. Er regierte 1997 mit seiner Ehefrau Ursula. Im Jahr 1982 regierte das Alsterdorf Josef Waldeyer mit seiner Frau Ehrentrud, dazu konnte eine Abordnung des Vorstandes die Ehrung zum 40. Jubiläum bereits am Samstag durchführen.
Die Bilder zum Schützenfest 2022 und den Ehrungen sind in der Bildergalerie zu bestaunen.
Das Schützenfest 2022 wurde unterstützt durch die Initiative “Neustart Miteinander“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Schützenfest 2022
13.06.2022

Daniel Schmidt ist neuer Schützenkönig
12.06.2022
Daniel Schmidt ist neuer Schützenkönig der St.-Vitus Schützenbruderschaft Bühne. Der 34-jährige schoss beim traditionellen Königsschießen am Fronleichnamstag den Vogel mit dem 259. Schuss von der Stange und setze sich damit in einem spannenden Schießen gegen seine Konkurrenten Elmar Rose, Olaf Drephal und Joachim Wrede durch. Im Anschluss wurde Daniel Schmidt zum neuen König 2022 gekrönt und regiert somit das diesjährige Schützenfest vom 25. – 27.06. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Vanessa Schmidt.
Dem Hofstaat gehören Roland Klare und Jasmin Schmidt, Vito und Conny Battaglia, Adrian Martin und Alina Beckert, Adrian und Tina Wörth sowie Steve Remme und Lea Schmidt an.
Vor dem Königsschießen konnte sich Thomas Weber im Kaiserschießen gegen die alten Könige der Schützenbruderschaft durchsetzen und die Kaiserwürde erringen. Neuer Schülerprinz der Schützenbruderschaft wurde Adrian Köhler und neuer Jugendprinz Roland Klare.