Neuigkeiten
Ehrungen beim Schützenfest
15.07.2025
Beim diesjährigen Schützenfest in Bühne konnten wieder einige Schützen geehrt werden. Mit dem silbernen Verdienstkreuz konnten, für ihre langjährigen Vorstandstätigkeiten, die Schützenbrüder Dirk Johänning, Marc Kornhoff und Carsten Arendes ausgezeichnet werden. Des Weiteren erhielten Ludger Hengst, Karl-Heinz Vössing, Christian Reddemann und Elmar Rose den hohen Bruderschaftsorden. „Nur durch solche engagierten Vereinsmitglieder, welche nicht nur zum Schützenfest auftauchen, sondern das ganze Jahr über aktiv wirken, kann ein ehrenamtlicher Verein wie die Schützenbruderschaft erfolgreich arbeiten“, huldigt Bezirksbundesmeister Matthias Gockeln, der die Auszeichnungen vorgenommen hat. Zum krönenden Abschluss erhielt der Brudermeister der St. Vitus Schützenbruderschaft Andre Rautenberg eine der größten Auszeichnungen, die bei den historischen Schützenbruderschaften verliehen wird. Für seine langjährige, aufopfernde Arbeit erhielt, ein sichtlich gerührter, Andre Rautenberg unter tosenden Applaus das St. Sebastianus Ehrenkreuz.
Außer den Ehrungen des Bezirks Warburg konnten einige Jubiläen gefeiert werden. Zum 25. Jahrestag ihrer Königswürde wurden Arnold und Gisela Engel geehrt. Ein Jahr früher als das Ehepaar Engel, im Jahr 1999, haben Andre und Regina Rautenberg das Alsterdorf regiert und wurden deshalb ebenfalls zu ihren 25-jährigen Jubiläum gebührend gefeiert. Für 50 Jahre Vereinstreue konnten zudem die Schützenbrüder Heinz Wrede und Franz Dierkes nachträglich geehrt werden.

v.l. Stephan Hengst, Christian Reddemann, Karl-Heinz Vössing, Carsten Arendes, Franz Dierkes, Sebastian Engemann, Andre Rautenberg, Dirk Johänning, Elmar Rose, Ludger Hengst, Marc Kornhoff, Matthias Gockeln, Herbert Müller und Michael Pavlicic
Schützenfest 2025
24.06.2025

Dominik Hengst ist neuer Schützenkönig von Bühne
22.06.2025
Dominik Hengst ist neuer Schützenkönig der St.-Vitus Schützenbruderschaft Bühne. Der 35-jährige schoss beim traditionellen Königsschießen am Fronleichnamstag den Vogel mit dem 262. Schuss von der Stange und setze sich damit in einem spannenden Schießen gegen seine Konkurrenten Christian Kornhoff und Mathias Engemann durch.
Im Anschluss wurde Dominik Hengst zum neuen König 2025 gekrönt und regiert somit das diesjährige Schützenfest vom 28. – 30.06. Zu seiner Königin wählte er seine Lebensgefährtin Nadja Unger. Dem Hofstaat gehören Marius und Jennifer Krull, Christian und Sabrina Kornhoff, Patrick und Eva Walter, Stephan und Verena Bömelburg, Alexander Wilhelms-Hengst und Nathalie Wilhelms, Matthias und Sarah Steinmetz, Christopher und Miriam Pape, Mathias und Anke Engemann, Christian und Carly Löhr, Heiko und Claudia Weber, Dominic Poppke und Denise Schwarz-Poppke sowie die Königsoffiziere Johannes Klare und Kai-Uwe Böckmann an.
Vor dem Königsschießen konnte sich Patrick Walter im Kaiserschießen gegen die alten Könige der Schützenbruderschaft durchsetzen und die Kaiserwürde erringen. Neuer Schülerprinz der Schützenbruderschaft wurde Lionel Walther und neuer Jugendprinz Roland Klare.
